Loading...
Arrow Left
9.000 Euro für mehr Mobilität
Die Lebenshilfe Leonberg leistet Tag für Tag beeindruckende Arbeit für Menschen mit Behinderung.
Arrow Right
Dankbarkeit und neue ...
Einsatz für andere, Vertrauen in die Gemeinschaft – die Bereitschaft, Verantwortung zu tragen.
Arrow Right
... für einen guten Zweck
Für alle Freunde der Musik und des Engagements: Unser Benefizkonzert am 5. April 2025 um 20 Uhr
Arrow Right
Hilfe für den Tafelladen
Dank einer Spende konnte die dringend benötigte Spülmaschine angeschafft werden. 
Arrow Right
Governor Gerhard Simon
... sprach über Rotary International, die Ziele des Distrikts und seine Pläne als Governor.
Arrow Right
Unser Club spendet 20.000€
Unterstützung für Hospize: Hoffnung, Würde und Menschlichkeit in schweren Zeiten
Arrow Right
Schüler leben im Ausland ...
... durch den Rotary Youth Exchange für Jugendliche aus dem Altkreis.
Arrow Right
Die Benefiz-Gala ...
... unseres Clubs zusammen mit dem Sinfonieorchester Leonberg ist jedes Jahr ein Highlight. Der Erlös ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary-Club Leonberg-Weil der Stadt wurde am 2. März 1993 ins Leben gerufen und hat heute 56 Mitglieder. Wir treffen uns jeden Montag.

VORSTAND 2024/25

Präsidentin: Sabine Frederking
Präsident elect: Peter Cartes
Pastpräsident: Peter Haas
Sekretär: Matthias Wünsch
Schatzmeister: Günter Wedlich


Clubdienst/Clubmeister: Florian Noller

Berufsdienst: Andreas Wierse

Jugenddienst: Peter Cartes

Gemeindienst: Inge Horn

Internationaler Dienst: Pablo Torrico

Vortragswart: Günter Baumann

Öffentlichkeitsarbeit: Jana Hartnigk

Rotaract: Günter Baumann und Elenca Pancera

Foundationbeauftragter: Andreas Wölfle

Kassen- und Buchprüfung: Rainer Schuler

Benefizkonzert: Frieder Kurtz


Der rotarische Gedanke ist bei allen unseren Treffen dabei; nicht aufdringlich, sondern ganz natürlich. Die Gemeinschaft mit anderen, Gleichgesinnten aber auch Freunden mit anderen Interessen, bereichert, erlaubt uns auch mal über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen. Der Austausch über berufliches, aber auch persönliches, über Kunst oder Politik ist oft spannend und immer anregend.

Aber auch unsere gemeinsamen sozialen Aktivitäten machen das Clubleben abwechslungsreich und befriedigend. Sei es durch unser Benefizkonzert, das wir seit mehr als zehn Jahren jedes Frühjahr zugunsten der Hospize in Leonberg und Weil der Stadt gemeinsam mit dem Sinfonieorchster Leonberg durchführen und bei dem wir kurz vor dem Erreichen der 200.000 Euro-Schwelle stehen. Oder durch die Zusammenarbeit mit den Ärzten von interplast, die wir dabei unterstützen, in knapp zwei Wochen mehr als 200 plastische Operationen an Kindern in Cochabamba in Bolivien durchzuführen.

Aber es geht auch eine Nummer kleiner, jedoch nicht weniger hilfreich: die Tombola der Lebenshilfe, die Unterstützung des Rotaract Kids-Camps oder der Ausflug des Hofmannhauses ins FITZ Figurentheater.

Und natürlich der Jugendaustausch, mit dem wir unseren bescheidenen Beitrag zur Völkerverständigung leisten. Wir unterstützen junge Menschen aus aller Welt, die zu uns kommen und dabei sowohl unsere Kultur kennen lernen als auch ein wenig ihrer Kultur mitbringen. Und umgekehrt helfen wir jungen Deutschen dabei, die Welt kennen zu lernen und selbst Freundschaften mit Gleichaltrigen dort zu schließen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Wir unsterstützen die Lebenshilfe Leonberg

9.000 Euro für mehr Mobilität

Wir als Rotary Club Leonberg-Weil der Stadt freuen uns, diese Arbeit mit einer Spende von 9.000 Euro gezielt unterstützen zu können.
Wir als Rotary Club Leonberg-Weil der Stadt freuen uns, diese Arbeit mit einer Spende von 9.000 Euro gezielt unterstützen zu können.
Die Mittel helfen bei der Finanzierung eines dringend benötigten Fahrzeugs – ein wichtiger Schritt, um Mobilität und Teilhabe zu ermöglichen. Für uns ist klar: Gesellschaftliches Engagement beginnt vor Ort. Und genau deshalb fördern wir Projekte wie dieses – weil sie einen echten Unterschied machen. Unser Dank gilt der Lebenshilfe Leonberg für ihren unermüdlichen Einsatz – mit viel Einsatz, Herz und Kompetenz.

Rotary Hilfe

Dankbarkeit und neue Impulse

Für unseren Rotary Club Leonberg-Weil der Stadt war der letzte Montagabend ein Abend der Anerkennung, des Übergangs und des gelebten rotarischen Miteinanders.

Freund Harald Grübel

Spannende Einblicke in die KI

Am Montag durften wir einen besonderen Abend erleben: Unser Clubfreund Harald Grübel nahm uns mit auf eine Reise in das Thema Künstliche Intelligenz (KI).

Zukunft braucht Herkunft – Dr. Britta Leise

Wirtschaftsarchiv BW

Am Abend durften wir Frau Dr. Britta Leise, Geschäftsführerin des Wirtschaftsarchivs Baden-Württemberg, in unserem Rotary Club Leonberg-Weil der Stadt begrüßen.

Klimawandel und Wiederaufbau

Prof. Birkmann – Uni Stuttgart

Was braucht es, um nach einer Katastrophe nicht nur wieder aufzubauen, sondern Städte und Unternehmen langfristig widerstandsfähiger zu machen?

Zukunftsperspektiven für Stuttgart

Stuttgart 21/Rosenstein

Am 17.2.25 durften wir einen hochspannenden Vortrag von Frau Ines Isabell Aufrecht, Stadtdirektorin der Landeshauptstadt Stuttgart, erleben.

Thorsten Strotmann begeistert uns

Magie Perspektiven Veränderung

Thorsten Strotmann faszinierte gestern mit seinem Vortrag „Ich erzähle nicht die Wahrheit, nur einen Standpunkt“. Zur Einstimmung verblüffte er mit Seiltricks.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.04.2025
19:30 - 22:00
Leonberg-Weil der Stadt
Benefizkonzert RC Leonberg - Weil der Stadt
07.04.2025
19:00 - 21:00
Leonberg-Weil der Stadt
"Il Coco", Hotel Hirsch, Gerlingen
Stefan Asenkerschbaumer: KI - Hype oder Notwendigkeit
14.04.2025
19:00 - 21:15
Leonberg-Weil der Stadt
Böblinger Bauernkriegsmuseum im Museum Zehntscheuer, Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen
Lea Wegner: Ausstellung "500 Jahre Bauernkrieg" Böblinger Bauernkriegsmuseum
Beschreibung anzeigen

Lea Wegner: Amt für Kultur. Leiterin Bauernkriegsmuseum, Zehntscheuer Böblingen, Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen

21.04.2025
19:00 - 21:00
Leonberg-Weil der Stadt
Fällt aus: Ostermontag
27.04.2025
11:00 - 15:00
Leonberg-Weil der Stadt
Frank Dahl: Walk and Talk
Projekte des Clubs
Benefizkonzert
Benefizkonzert
Theater für Kinder

Theater für Kinder
Tombola b/d Lebenshilfe

Tombola b/d Lebenshilfe
Cochabamba/Bolivien

Cochabamba/Bolivien
Rotaract Kidcamp

Rotaract Kidcamp
Rotary Hilfe Distrit 1830 e.V.

Rotary Hilfe Distrit 1830 e.V.
Jugendaustausch Rotary

Jugendaustausch Rotary
Tombola b/d Lebenshilfe

Tombola b/d Lebenshilfe
Benimm-Kurs

Benimm-Kurs
Jugendmusikpreis Leonberg

Jugendmusikpreis Leonberg
Theater für Kinder

Theater für Kinder
Percussionunterricht

Percussionunterricht
Robotic-AG

Robotic-AG
Benefizkonzert

Benefizkonzert
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Wissenschaft verbindet

120 Teilnehmer beim Biotechnologie-Kongress an der Johanna-Wittum-Schule geben ein Beispiel internationaler Zusammenarbeit in der Forschung.

Distrikt: Wissenschaft verbindet

120 Teilnehmer beim Biotechnologie-Kongress an der Johanna-Wittum-Schule geben ein Beispiel internationaler Zusammenarbeit in der Forschung.

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 31.5. DisKo in Plochingen

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 31.5. DisKo in Plochingen

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs "Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus" ein.

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs "Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus" ein.

Internationales Pianisten-Festival: Zwischen Tastentornado ...

Liszts "Études d‘exécution transcendante" in seltener Gesamtaufführung beim Böblinger Pianisten-Festival – ein Höhepunkt für Rotary.

Berufschancen für junge Talente: Perfect Match schafft ...

Dank des Projekts „Das Perfect Match“ fand die 19-jährige Ukrainerin Amaliia Trofimova eine Ausbildung und eine neue Zukunft in Stuttgart.

In Kürze: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Demokratie stärken